Gesundheit, Fitness und Aktivität bis ins hohe Alter sind die Grundpfeiler eines glücklichen und erfolgreichen Lebens. Erfahren Sie hier viele praktische Tipps, nützliche Produkte und gesunde Lebensmittel. Wir klären Sie auch über die Risiken eines ungesunden Lebenstils auf.
Dienstag, 3. August 2021
Tipps für die Gesundheit Ihres Hundes
Donnerstag, 17. Juni 2021
5 Tipps für die richtige Yoga-Atmosphäre
Die Yoga-Philosophie
In 5 Schritten zur richtigen Yoga-Atmosphäre
Um als Einsteiger nicht gleich zu Beginn die Motivation zu verlieren oder sich ständig zu fragen, was man da eigentlich macht, ist eine geeignete Atmosphäre ein wichtiger Grundstein des Yoga. Zu Beginn kann es einem schwer fallen, loszulassen oder äußere Reize, wie Straßenlärm, auszublenden. Wir haben Ihnen aus diesem Grund 5 grundlegende Tipps zusammengestellt, damit auch Sie ein Gefühl der Entspannung verzeichnen können:
- Sanftes, gedämmtes Licht an dem Ort Ihrer Yoga-Praxis – hierfür eigenen sich zum Beispiel
Holzjalousien aufgrund ihrer natürlichen Wärme; - Bequeme, lockere Kleidung, sodass Sie genügend Bewegungsfreiheit haben;
- Ein holziger Raumduft, um Ihre Sinne zu erweitern;
- Legen Sie eine Kuscheldecke neben die Yoga-Matte, um sich bei der Entspannung zu wärmen;
- Ruhige Klänge im Hintergrund, um auch eine mentale Entspannung zu erreichen.
Montag, 14. Juni 2021
Gestresst und schlapp – das muss nicht sein!
Fühlen Sie sich oft gestresst und haben wenig Energie? Früher war das anders? Und Sie wissen nicht, warum sich Ihr Körper so anfühlt? Eine gesunde Ernährung ist das A und O für einen vitalen Körper. Doch warum reicht es manchmal dennoch nicht aus, „nur“ gesund zu essen?
Ausgleich schaffen
Ernährung optimieren
Freitag, 4. Juni 2021
Warum eine Zahn-Prophylaxe wichtig ist
Der Mensch sollte im Idealfall starke und gesunde Zähne bis ins hohe Alter haben. Wer sein ganzes Leben lang in regelmäßigen Abständen Zahnprophylaxe betreibt, kann diesen Traum zur Realität werden lassen. Aufgrund einer regelmäßigen Pflege kann man sich die Kosten für teuren Zahnersatz ersparen. Weiterhin erspart man schmerzhafte und zeitraubende Parodontitis-Behandlungen.
Was ist eine Prophylaxe?
Warum Zahnprophylaxe wichtig ist
Zähne richtig putzen
Zahnseide
Sonntag, 13. Dezember 2020
Lavendelseife ... Das Gold der Naturseifen
Lavendel, Powerkräuter mit Rundumwirkung
Bei all den chemischen Produkten die wir heutzutage überall kaufen können ist es wichtig sich wieder auf die Natur zurück zu besinnen. Ohne natürliche Produkte verlieren wir viele Heilstoffe und Wirkstoffe die einfach in künstlichen Produkten nicht vorhanden sind. Eine der bekanntesten Powerpflanzen ist Lavedel.
Die, sich in 5 Hauptarten unterscheidende, Lavendelfamilie fehlt in keiner Naturmedizin oder auch Naturkosmetik.
Die fünf Lavendelfamilien haben sowohl gleiche als auch unterschiedlichen Wirkungsweisen:
Echter Lavendel – Lavandula Angustifolia
als ursprünglicher Lavendel bekannt - hat die höchste Wirkungsintensität, reinigend, beruhigend, krampflösend
Schopflavendel – Lavandula Stocheas
ursprüngliche Lavendelart, als Zoierpflanze bevorzugt - keimhemmend, gegen Erkältung
Speiklavendel oder spanischer Lavendel – Lavandula Latifolia
anfällige Lavendelart, keimhemmend, wehrt Insekten ab
Wolllavendel – Lavandula Lanata
spanischer Silberblattlavendel - antiviral, antibiotisch
Lavandin – Lavandula Intermedia
Hybride Mischung aus echtem und Speiklavendel - schwächste Wirkung starker Duft
Naturkosmetik mit Lavendel
In der Naturkosmetik wird Lavendel auf Grund seiner keimhemmenden, beruhigen und antibiotischen Wirkung verwendet. Er findet hauptsächlich in Cremen, Lotionen und Reinigungsprodukten seine Verwendung. Die Wirkstoffe des Lavendels unterstützen und verstärken Hautberuhigende Prozesse.
So wird zum Beispiel bei Reinigungsprodukten am häufigsten Lavendelseife verwendet.
Lavendelseife - regeneriert die Haut
Lavendelseife darf in keiner gut sortierten Pflegeserie fehlen - die phänomenale Wirkung ist unverzichtbar. Zur Herstellung einer ausgewogenen Lavendelseife wird am Besten "echter Lavendel" verwendet. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über Lavendelseife in der Naturkosmetik inklusive Rezepten zum Nachmachen.
Mittwoch, 29. Januar 2020
Wenn die Eltern narzisstisch sind...

Insofern sollte man auch in der Lage sein Menschen zu erkennen, die unter so einer Erkrankung leiden.
Narzissmus trifft oft auch bei den Eltern auf. Gerade als Kind kann man Opfer narzisstischer Eltern werden. Hier ist es wichtig zu erkennen, welche Verhaltenszüge narzisstische Eltern haben. Sehr oft ist es nämlich so, dass solche Eltern sehr kontrollierend sind.
Narzisstische Eltern sind grundsätzlich sehr ängstlich darüber Kontrolle über ihre Kinder zu verlieren. Darüber hinaus besitzen sie typische Verhaltensweisen wie Perfektionismus. Weiterhin haben die Eltern einen niedrigen Selbstwert. Sie haben Angst, dass sie von anderen Menschen beschuldigt werden oder ihre eigene Unzulänglichkeit aufgedeckt wird.
Damit diese Eltern ihr wahres Selbst schützen können, versuchen sie ihre Kinder zu kontrollieren. Die Entwicklung der Kinder kann als eine Bedrohung ihres wahren Selbst wahrgenommen werden.
Um nicht Opfer zu werden, sollte man als erwachsene Person entsprechend handeln und reagieren. Auch wenn die Liebe zu den Eltern besteht, sollte man bloß nicht die Entwicklung der eigenen Person opfern. Diese ist nämlich wichtiger, damit man als Person heranreift und ein glückliches Leben führen kann. Weiterhin sollte man selbst im Mittelpunkt stehen und nicht die Eltern. Zumindest ist dies für die Zukunft wichtig, damit man lernt Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.